Information zu COVID-19
Stand: 04.11.2020
Die Kader des OSV und erweiterte Kader wurden durch das Sportministerium bestätigt. Demnach sind folgende Schwimmerinnen und Schwimmer in die Kader aufgenommen:
Schwimmen OSV-Nationalkader
Junioren-Nationalmannschaft
Emrovic | Kenan | m | 2003 | Donau |
Lackner | Matthias | m | 2003 | Friesen |
Pastar | Katarina | w | 2004 | Simmering |
Rizek | Andreas | m | 2003 | Simmering |
Zwickle | Laura | w | 2004 | Donau |
Jugend-Nationalmannschaft
Auerbach | Luca | m | 2005 | SUW |
Barcal | Anastasia | w | 2006 | SUW |
Baumgartner | Moritz | m | 2005 | Simmering |
El-Hamalawi | Aaron | m | 2005 | Simmering |
Gebert | Mark | m | 2006 | ASV |
Matejczuk | Jan | m | 2005 | Aquatic |
Open Water Kader
Kirschka | Christoph | m | 2001 | Simmering |
Pokorny | Julian | m | 2003 | Simmering |
Junioren-Open-Water-Kader
Danecek | Calvin | m | 2005 | Simmering |
Szekely | Alexander | m | 2005 | Simmering |
Erweiterter Kader des OSV in der Sparte Schwimmen:
Barat | Miksa | m | 2004 | Donau |
Dittrich | Moritz | m | 2001 | Simmering |
Djuric | Filip | m | 2004 | Simmering |
Filikovic | Matteo | m | 2006 | Simmering |
Freudenthaler | Clemens | m | 2004 | Hakoah |
Fritthum | Benjamin | m | 2001 | Theresianum |
Haider | Stephan | m | 1999 | Friesen |
Kozokar | Nikola | m | 2004 | Donau |
Kukla | Konrad | m | 2004 | ASV |
Leu | Emma | w | 2001 | Diana |
Rektorik | Paul | m | 2004 | ASV |
Subarsky | Sascha | m | 1996 | Theresianum |
Wurm | Melissa | w | 1998 | Simmering |
Spaczay | Alexandra | w | 2000 | Friesen |
Springen OSV-Nationalkader
Hart | Alexander | m | 1999 | SUW |
Schaller | Nico | m | 2001 | SUW |
Staudenherz | Selina | w | 2001 | SUW |
Knoll | Anton | m | 2004 | ASV |
Flandorfer | Moritz | m | 2006 | SUW |
Synchronschwimmen OSV-Nationalkader
Alexandri | Anna Maria | w | 1997 | SUW |
Alexandri | Eirini | w | 1997 | SUW |
Alexandri | Vasiliki | w | 1997 | SUW |
Bakesi | Hanna-Kinga | w | 2002 | SUW |
Schüler aus Schulen des Verband Österreichischer Nachwuchsleistungssportmodelle
Nagypal Daniel | Anderle Isabella | Christoforetti Timo |
Alara Sarah | Lutz Sophie | Malovic Lazar |
Zach-Kiesling Hanna | Leu Anna | Dintchev Martin |
Kirschka Nadine | Hochmeister Johannes | Gramlinger Lena |
Dilice Helin | Einfalt Dominik | Gebert Johanna |
Nationalkaderathleten sind nicht doppelt aufgelistet
Stand: 29.09.2020
An dieser Stelle stehen die für Schwimmerinnen und Schwimmer aller Sparten relevanten Informationen zur aktuellen Situation rund um die COVID-19 Pandemie. Wir sind bestrebt die Informationen aktuell zu halten, weisen aber darauf hin, dass im Zweifelsfall die offiziellen Erlässe der Bundesregierung und Richtilinien der Gemeinde Wien und ihrer Wirtschaftsbetriebe (Wr. Sportstätten GmbH) Gültigkeit haben.
Handlungsempfehlungen von Sport Austria: hier
Bestimmungen der Wiener Sportstätten (gültig ab 15.09.2020):
COVID-19 Bestimmungen Wr. Sportstätten (pdf)
COVID-19 Konzept des LSV Wien für die Nutzung der Trainingshalle im Stadthallenbad und der Traglufthalle im Stadionbad:
Präventionskonzept Schwimmen (update 28.09.2020) (pdf)
Für die Sparten Wasserspringen und Synchronschwimmen wurden ebenfalls Präventionskonzepte erstelle:
Präventionskonzept Wasserspringen (pdf)
Präventionskonzept Synchronschwimmen (update 27.09.2020) (pdf)
Sowohl in der Stadthalle als auch in der Traglufthalle im Stadionbad MÜSSEN Trainingsgruppen immer die selbe Zusammensetzung haben. Damit werden COVID-Cluster nachvollziehbar und ermöglichen (im Worst-Case-Fall) das Contact Tracing.
Keinesfalls dürfen die Aktiven eines Vereins innerhalb der Trainingsgruppen rotieren / wechseln.
Das Mindestalter für den Zutritt ins Stadionbad beträgt weiterhin 10 Jahre.
ACHTUNG:
Ein Verstoß gegen die gültigen COVID-19 Vorschriften ist in mehrfacher Hinsicht äußerst schädlich:
- SportlerInnen und/oder TrainerInnen gefährden sich und die gesamte Trainingsgruppe mit COVID-19 zu infizieren
- Der LSV Wien wird durch ein Zuwiderhandeln Einzelner diskreditiert und als verlässlicher Partner in Frage gestellt. Ein Verstoss stellt somit ein verbandsschädigendes Verhalten dar.
Daraus folgert, dass der Vorstand des LSV Wien folgenden Beschluss kurzfristig gefasst hat:
„Verstößt ein Verein, unabhängig ob dies durch eine/n SchwimmerIn oder TrainerIn oder FunktionärIn erfolgt, gegen die von der Wr. Sportstätten GmbH erlassenen COVID-19 Maßnahmen, insbesondere gegen die Zutrittsberechtigung, dann wird der gesamte Verein ab dem Datum des Vorfalls bzw. dessen Kenntnisnahme für 14 Tage (COVID-19 Inkubationszeit) vom Training in der Stadthalle und dem Stadionbad gesperrt. Die betroffenen Schwimmerinnen und Schwimmer erhalten auch kein Trainingsrecht auf der Kurzbahn (Bezirksbäder). Die Strafe wird durch den Vorstand des LSV Wien (ggf. im Umlaufverfahren) beschlossen und durch den Schwimmwart an den betroffenen Verein kommuniziert. Ein Einspruch des beanstandeten Vereins unterbricht die Sperre nicht.“